Beschreibung
Personalisiertes Agnihotra Feuerritual
Grundlegende Informationen zum Agnihotra:
Das Agnihotra Feuerritual ist eine alte vedische Praxis, die von vielen Menschen als sehr heilend angesehen wird. Das Ritual wird durchgeführt, indem getrockneter Kuhdung in ein pyramidenförmiges Kupfergefäß gelegt und bei Sonnenauf- bzw. Sonnenuntergang angezündet wird. Während des Rituals werden Sanskrit-Mantras gesungen und Reis sowie Ghee als Opfergaben dem Feuer übergeben. Um positive Energie zu erzeugen und die Umgebung zu reinigen sollte das Agnihotra in einer ruhigen Umgebung ohne Ablenkungen und Störung durchgeführt werden. Die Atmosphäre sollte friedlich und meditativ sein.
Das personalisierte Feuerritual ist eine individuelle Agnihotra Zeremonie nur für Dich allein mit Fernenergieübertragung.
Sie kann Dir gei der Klärung Deines Energiefeldes und der Lösung von Blockaden sehr gut helfen.
Ablauf des personalisierten Feuerrituals:
Um mich energetisch mit Dir und deinem Feld verbinden zu können, benötige ich Deinen kompletten Namen sowie ein aktuelles Foto per Email.
Nachdem ich diese Informationen von Dir bekommen habe und nach Eingang Deiner Zahlung erhältst Du den genauen Termin von mir per Email mitgeteilt.
Du musst zu dieser Zeit nichts Spezielles tun. Aber gern kannst Dich Dich in eine bequeme Position und meditative Stimmung begeben. Hilfreich ist auch deine eigene Entspannungsmusik im Hintergrund.
Es ist aber auch kein Problem, wenn Du zur angegebenen Zeit etwas ganz anderes machst, denn die Energie erreicht Dich und Dein Energiefeld auch so.
Wenn das Agnihiotra Feuer nach einigen Minuten erlischt, bleibt die energiereiche Asche Ritualasche zurück. Diese bekommst Du dann natürlich komplett zugeschickt.
Daher erfolgt auch die Berechnung der Versandkosten im Bestellvorgang.
Natürlich erhältst Du auch ein aussagekräftiges Foto Deines eigenen Feuers per Email, welches Dir hilft, Dich auch in den nächsten Tagen immer wieder geistig mit der erfolgten Zeremonie zu verbinden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.